Nachhaltigkeit

Bei Eabel setzen wir auf Nachhaltigkeit durch umweltfreundliche Herstellung, energieeffiziente Prozesse, wiederverwertbare Materialien und strenge Umweltauflagen, um eine grünere Zukunft für die Elektroindustrie zu gewährleisten.

Warum Nachhaltigkeit in der Elektroindustrie wichtig ist

Mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Schaltschränken

Hochwertige Standards

Bedarfsgerechte OEM/ODM-Designs

Präzise Produktion mit moderner Technik

Wir bedienen mehr als 30 Länder weltweit

Nachhaltigkeitsverpflichtung

Straffe Lieferkette, pünktlicher Versand

Fachkundige Unterstützung und Kundendienst.

Hochwertige Lösungen zu kostengünstigen Preisen

Zuverlässige Partnerschaften mit Branchenführern

Nachhaltigkeit in der Fertigung

Bei Eabel haben wir uns zu einer umweltfreundlichen Produktion verpflichtet, indem wir nachhaltige Praktiken in unseren Produktionsprozess integrieren.

Wir reduzieren den Abfall durch präzisen Materialzuschnitt und effiziente Ressourcennutzung und sorgen so für eine minimale Umweltbelastung.

Außerdem legen wir Wert auf nachhaltige Materialien, indem wir recycelbare Metalle beschaffen und umweltverträgliche Beschichtungen verwenden.

Die Einhaltung internationaler Umweltstandards, einschließlich ISO 14001, spiegelt unser Engagement für eine verantwortungsvolle Produktion wider.

Durch die kontinuierliche Verbesserung unserer Prozesse streben wir danach, leistungsstarke Gehäuse zu schaffen und gleichzeitig einen Beitrag zu einer grüneren Zukunft zu leisten.

Unsere Nachhaltigkeitsbemühungen

Sally Pan

Um sicherzustellen, dass wir uns weiterhin an nachhaltigen Praktiken orientieren, haben wir Sally zur CSR-Managerin ernannt, um unsere Nachhaltigkeitsinitiativen zu überwachen und voranzutreiben.

1. Umstellung auf erneuerbare Energien

Als Reaktion auf die Forderungen des Umweltschutzes haben wir uns 2013 dazu verpflichtet, auf erneuerbare Energien umzusteigen und Solarenergie zu nutzen.

In den folgenden drei Jahren installierten wir auf den Dächern unserer Anlagen Solarpaneele, die nach und nach den Strom für die Büros und einen Teil der Produktionsenergie ersetzen.

Unser Ziel ist es, bis zum Jahr 2035 vollständig auf Solarenergie umzusteigen, um eine grünere, nachhaltigere Zukunft für unseren Betrieb zu gewährleisten und gleichzeitig unseren ökologischen Fußabdruck deutlich zu verringern.

2. Umstellung auf erneuerbare Energien

Als Reaktion auf die Forderungen des Umweltschutzes haben wir uns 2013 dazu verpflichtet, auf erneuerbare Energien umzusteigen und Solarenergie zu nutzen.

In den folgenden drei Jahren installierten wir auf den Dächern unserer Anlagen Solarpaneele, die nach und nach den Strom für die Büros und einen Teil der Produktionsenergie ersetzen.

Unser Ziel ist es, bis zum Jahr 2035 vollständig auf Solarenergie umzusteigen, um eine grünere, nachhaltigere Zukunft für unseren Betrieb zu gewährleisten und gleichzeitig unseren ökologischen Fußabdruck deutlich zu verringern.

3. Umstellung auf erneuerbare Energien

Als Reaktion auf die Forderungen des Umweltschutzes haben wir uns 2013 dazu verpflichtet, auf erneuerbare Energien umzusteigen und Solarenergie zu nutzen.

In den folgenden drei Jahren installierten wir auf den Dächern unserer Anlagen Solarpaneele, die nach und nach den Strom für die Büros und einen Teil der Produktionsenergie ersetzen.

Unser Ziel ist es, bis zum Jahr 2035 vollständig auf Solarenergie umzusteigen, um eine grünere, nachhaltigere Zukunft für unseren Betrieb zu gewährleisten und gleichzeitig unseren ökologischen Fußabdruck deutlich zu verringern.

4. Umstellung auf erneuerbare Energien

Als Reaktion auf die Forderungen des Umweltschutzes haben wir uns 2013 dazu verpflichtet, auf erneuerbare Energien umzusteigen und Solarenergie zu nutzen.

In den folgenden drei Jahren installierten wir auf den Dächern unserer Anlagen Solarpaneele, die nach und nach den Strom für die Büros und einen Teil der Produktionsenergie ersetzen.

Unser Ziel ist es, bis zum Jahr 2035 vollständig auf Solarenergie umzusteigen, um eine grünere, nachhaltigere Zukunft für unseren Betrieb zu gewährleisten und gleichzeitig unseren ökologischen Fußabdruck deutlich zu verringern.

5. Umstellung auf erneuerbare Energien

Als Reaktion auf die Forderungen des Umweltschutzes haben wir uns 2013 dazu verpflichtet, auf erneuerbare Energien umzusteigen und Solarenergie zu nutzen.

In den folgenden drei Jahren installierten wir auf den Dächern unserer Anlagen Solarpaneele, die nach und nach den Strom für die Büros und einen Teil der Produktionsenergie ersetzen.

Unser Ziel ist es, bis zum Jahr 2035 vollständig auf Solarenergie umzusteigen, um eine grünere, nachhaltigere Zukunft für unseren Betrieb zu gewährleisten und gleichzeitig unseren ökologischen Fußabdruck deutlich zu verringern.

Die Nachhaltigkeitsziele von Eabel für 2050

Produkte

Verringerung des CO2-Fußabdrucks unserer Produkte entlang der gesamten Wertschöpfungskette um 70%

Energie-Effizienz

-20% spezifischer Energieverbrauch (basierend auf Kilogramm pro produzierter Einheit)

Lieferkette

100% unserer wichtigsten Materiallieferanten erfüllen unsere Nachhaltigkeitskriterien

Vielfalt, Gleichberechtigung und Eingliederung

Chancengleichheit für alle am Arbeitsplatz

Ressourceneffizienz

Verringerung unserer Gesamtabfallquote um 50% (basierend auf Kilogramm pro produzierter Einheit)

Erneuerbare Energie

100% Erneuerbare Energie

Sicherheit am Arbeitsplatz

Keine schweren Arbeitsunfälle

Ich bin Leo, der Leiter des Verkaufsteams bei Glad. Ich und mein Team würden uns freuen, Sie kennenzulernen und alles über Ihr Unternehmen, Ihre Anforderungen und Erwartungen zu erfahren.
Carson
Paul
Linsey

Weitere Vorteile seit Einreichen des Info-Formulars

*Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.

Weitere Vorteile seit Einreichen des Info-Formulars

Ich bin Leo, der Leiter des Verkaufsteams bei Glad. Ich und mein Team würden uns freuen, Sie kennenzulernen und alles über Ihr Unternehmen, Ihre Anforderungen und Erwartungen zu erfahren.
Carson
Paul
Linsey

*Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.

Unternehmensnachrichten

de_DEGerman

Weitere Vorteile seit Einreichen des Info-Formulars

*Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.

Kontaktieren Sie uns jetzt und erhalten Sie noch heute eine Antwort.

Ich bin Leo, der Leiter des Verkaufsteams bei Glad. Ich und mein Team würden uns freuen, Sie kennenzulernen und alles über Ihr Unternehmen, Ihre Anforderungen und Erwartungen zu erfahren.
Carson
Paul
Linsey

Kontakt